
32
Bedienungsanleitung HDSPe MADI FX © RME
19. Mac OS X FAQ
19.1 Rund um die Treiberinstallation
Der von RME zur Verfügung gestellte Treiber mit der Endung zip ist ein komprimiertes Archiv.
Zip wird von OS X direkt unterstützt, ein Doppelklick auf die Datei reicht aus.
Der Treiber selbst besteht aus einer Package (pkg) Datei. Ein Doppelklick darauf startet den
Installer von OS X.
Der eigentliche Audio-Treiber sieht aus wie eine Datei, eine Kernel Extension. Sie wird vom
Installer in >System/ Library/ Extensions< a/jointfilesconvert/348286/bgelegt. Die Datei heißt HDSPe_FX.kext. Sie ist
im Finder sichtbar, und auf Datum und Version prüfbar. Tatsächlich handelt es sich aber hierbei
um einen Ordner mit mehreren Unterordnern und Dateien.
Trotzdem lässt sich diese 'Treiberdatei' per Drag and Drop auf den Papierkorb löschen. Dies
kann hilfreich sein, wenn der Installationsvorgang fehlschlägt.
19.2 MIDI funktioniert nicht
In einigen Fällen funktioniert MIDI nach der Installation des HDSPe-Treibers nicht. Genauer
gesagt erscheint in der Anwendungssoftware kein MIDI-Port. Der Grund zeigt sich normaler-
weise in der Audio-MIDI Konfiguration. Dort ist entweder gar kein RME MIDI-Gerät vorhan-
den, oder das vorhandene ist ausgegraut. In den meisten Fällen reicht es aus, das ausgegraute
Gerät zu entfernen (also zu löschen), und neu suchen zu lassen.
Der HDSPe MIDI-Treiber ist ein Plug-In. Er wird während der Installation nach >Library/ Audio/
MIDI Drivers< kopiert und heißt HDSPe FX MIDI.plugin. Es lässt sich problemlos im Finder
anzeigen und auch per Drag and Drop auf den Papierkorb löschen.
19.3 Unterstützte Samplefrequenzen
RMEs Mac OS X Treiber stellt grundsätzlich alle Samplefrequenzen bereit, die die jeweilige
Hardware unterstützt. Dazu gehören neben 96 kHz auch 32 kHz und 64 kHz.
Allerdings stellen nicht alle Programme auch alle möglichen Samplefrequenzen zur Verfügung.
Die tatsächlichen Möglichkeiten der Hardware können bequem in der Audio-MIDI Konfigurati-
on überprüft werden. Wählen Sie unter Audio-Geräte im Bereich Eigenschaften für: das
HDSPe System aus. Ein Klick auf Format öffnet das Ausklappmenü, welches alle verfügbaren
Samplefrequenzen auflistet.
19.4 Zugriffsrechte reparieren
Die Reparatur der Zugriffsrechte kann Probleme mit dem Installationsprozess beseitigen – und
auch viele andere. Dazu wird über Dienstprogramme das Festplatten-Dienstprogramm ge-
startet. Markieren Sie links ihr Boot-Volume beziehungsweise ihre Systemplatte. Rechts unter
Erste Hilfe lassen sich nun die Zugriffsrechte sowohl prüfen als auch reparieren.
Komentarze do niniejszej Instrukcji