
Bedienungsanleitung HDSPe MADI FX © RME
7
5. Installation der Hardware
Vor dem Einbau der PCI Express Karte ist der Computer auszuschalten und durch Abzie-
hen des Netzkabels vom Stromnetz zu trennen. Das Ein- und Ausstecken der Karte im
laufenden Betrieb führt zu einer irreparablen Beschädigung von Motherboard und Karte.
1. Strom- und andere Anschlusskabel vom Rechner abziehen.
2. PC-Gehäuse öffnen. Genauere Hinweise enthalten die Unterlagen des Computers.
3. Vor dem Auspacken der Karte aus der Schutzhülle: Elektrostatische Aufladungen durch
Berühren des PC-Metallchassis ableiten.
4. Vor dem Einbau HDSPe MADI FX und Expansion Board mittels des mitgelieferten 20-
poligen Flachbandkabels verbinden.
5. HDSPe MADI FX in einen freien PCI Express Steckplatz drücken und festschrauben.
6. Expansion Board in einem freien Slot festschrauben.
7. PC-Gehäuse wieder schließen und festschrauben.
8. Strom- und Anschlusskabel wieder befestigen.
6. Hardware - Anschlüsse
6.1 Externe Anschlüsse
Am Slotblech des
Mainboards befinden sich
zwei optische MADI Ein-
und Ausgänge, und der
analoge Stereoausgang
per Stereo-Klinkenbuchse.
Auf dem Slotblech des
Expansionboards befindet
sich ein koxialer MADI I/O
und ein Wordclock Ein-
und Ausgang, alle mit BNC-
Buchsen.
Das mitgelieferte Breakout-
Kabel wird in die 15-polige
D-Sub Buchse gesteckt,
und stellt einen MIDI Ein-
und Ausgang mittels zwei
5-poliger DIN Buchsen,
sowie je einen AES Ein-
und Ausgang mittels XLR-Buchsen bereit.
Hinweis
: Werden keine der Anschlüsse des Expansion Boards benötigt, muss also weder an-
geschlossen noch eingebaut werden.
Ein Expansion Board mit
einem optischen MADI/O
anstelle des koaxialen ist
separat erhältlich (Opto-X).
Anschlüsse und Funktionen
sind identisch zum
Standard Expansion Board
(BNC-X).
Komentarze do niniejszej Instrukcji